Hinweis: Es findet bis auf weiteres kein Werksverkauf mehr statt!

header 1920x320 historie

Historie: über 80 Jahre ELO

Vor mehr als 80 Jahren gründete Karl Grünewald in Spabrücken, einem kleinen Dorf im Hunsrück, einen Haushaltswarenhandel und belieferte mit einem speziell ausgerüsteten Automobil die in dieser Region stark verstreut liegenden Ortschaften direkt mit Kochgeschirren aus hochwertigem Stahl. Schon damals war oberstes Unternehmensziel, die Kunden mit Produkten von höchster Qualität zufriedenzustellen.

Daran hat sich auch bis heute nichts geändert, traditionsgemäß gilt bei ELO-Stahlwaren die Devise: „Wir bieten qualitativ hochwertiges Kochgeschirr in funktionellem und geschmackvollem Design für Haushalt und die anspruchsvolle Küche an.” Eine gute Basis für die Freude am Kochen.

Die Verschmelzung von traditioneller Qualität und innovativem Unternehmergeist ist der Weg, den wir mit Ihnen gehen möchten. Das Programm bietet Ihnen wieder eine umfassende Palette an qualitativ hochwertigen Produkten, die Bewährtes enthält und sinnvolle Neuentwicklungen aufgreift. Denn wir wollen, dass Sie auch in Zukunft mit Freude kochen.

In unserer ELO-Entwicklungsabteilung arbeiten wir ständig an sinnvollen Entwicklungen im Kochgeschirrbereich. Unsere jüngsten Innovationen sind die zum Patent angemeldete Fettweg-Pfanne sowie der stehende Glasdeckel ELO Stand by, mit Patent.

1934

gründete Karl Grünewald das Unternehmen als Markthändler für Töpfe und Pfannen. Die Waren wurden auf kleinen regionalen Märkten verkauft.


1959

Der Sohn Karl Grünewald jun. baute das Unternehmen aus und belieferte neben den Privatkunden auch ortansässige Händler sowie kleinere Geschäfte der Umgebung mit seinen Waren.


1964

Der Kundenkreis vergrößerte sich kontinuierlich, neben den unabhängigen Einzelhändlern wurden auch kleinere und größere Filialunternehmen beliefert. Die neuartigen Kochgeschirre für Elektroherde entwickelten sich zum Verkaufsschlager. Gleichzeitig wurde der Markenname ELO entwickelt, welcher sich aus dem Wort ELektrO ableitete.


1968

Das Unternehmen ELO Karl Grünewald & Sohn entwickelte sich zu einem geschätzten, nationalen Lieferanten für emailliertes Kochgeschirr.


1971

Die Marke ELO wurde als Warenzeichen eingetragen.


1981

Vermarktung der Produktpalette in die benachbarten Länder.


1987

ELO stellte erstmals auf der internationalen Konsumgütermesse „Ambiente” in Frankfurt/Main aus. Nationale und internationale Kunden konnten für das Unternehmen und für die Produkte gewonnen werden.


1997

Gründung der eigenständigen Vertriebsgesellschaft in Hongkong.


2002

Eröffnung der Verkaufsräume in Hong Kong und gleichzeitig Start der Verkaufsaktivitäten in Fernost.


2003

Erste Designauszeichnung FORM 2003 für die doppelwandigen Edelstahlschüsseln ELO Hot´N´Cool. Patentbewilligung für den Deckel „Stand by”.


2004

Eröffnung des Einkaufs- und Qualitätssicherungsbüros in Shanghai. Auszeichnung FORM 2004 für das Produkt Fantasia. Patentbewilligung der neuartigen Fettwegpfanne (internationales Patent). Erweiterung des Logistikstandorts Spabrücken, Einweihung des Hochregallagers mit 7.000 Stellplätzen.


2008

Erweiterung der Ausstellungsfläche sowie der Bürofläche am Logistikstandort Spabrücken. Erweiterung der Verkaufsräume in Hongkong.


2009

ELO-Stahlwaren feierte sein 75-jähriges Bestehen und spendete das Ergebnis einer Spielaktion zum Jubiläum an den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder in Mainz.


2010

Mitglied der BSCI (Business Social Compliance Initiative)


historie 111historie 108

2011

ELO gewann den Titel „Produkt des Jahres” für ELO Bubble



historie 103historie 105historie 117historie 110historie 113historie 115historie 112

2012

Die Marke ELO wurde „Innovativste Marke 2012”.



2013

ELO nominiert für den deutschen Design-Preis.

historie 104historie 106historie 107historie 122historie 114historie 116historie 119historie 120historie 121historie 109

Kontakt

Elo-Stahlwaren
Karl Grünewald & Sohn GmbH & Co. KG
Dalberger Straße 20
55595 Spabrücken, Germany

Telefon +49 6706 914-0
Telefax +49 6706 914-222

Social Media

Facebook Instagram Youtube